Der Altolamprologus compressiceps mutondwe ist ein einzigartiger Zierfisch, der durch seine besondere Erscheinung und interessante Verhaltensweisen besticht. Dieser Fisch stammt aus dem Tanganjikasee in Afrika und ist ein beliebter Bewohner in Aquarien, die auf ostafrikanische Buntbarsche spezialisiert sind. Die Körperform des Altolamprologus compressiceps mutondwe ist seitlich stark abgeflacht, was ihn von vielen anderen Fischarten deutlich unterscheidet. Charakteristisch ist sein massiver Kopf mit einem kräftigen Maul, das ihm hilft, sich im natürlichen Habitat erfolgreich zu behaupten.
Die Körperfarbe des Altolamprologus compressiceps mutondwe variiert je nach Verfassung und Stimmung der Tiere, ist jedoch meist geprägt durch goldene bis bräunliche Töne, die je nach Lichteinfall und Wasserbedingungen intensiv schimmern können. Erwachsene Tiere können eine Größe von bis zu 12 cm erreichen, sodass sie größere Aquarien benötigen, um ihr territoriales Verhalten auszuleben. Der Altolamprologus compressiceps mutondwe ist relativ robust und anpassungsfähig, benötigt jedoch optimale Wasserbedingungen, um sich wohlzufühlen.
Empfohlene Wassertemperaturen liegen zwischen 24 und 28 Grad Celsius. Diese Art bevorzugt leicht alkalisches Wasser mit einem pH-Wert von 7,5 bis 9,0 und mittelharten bis harten Wasserwerten. Innerhalb dieser Parameter zeigen sie ihre schönsten Farben und ein vitales Verhalten. Es ist wichtig, dass diese Fische in einem Aquarium mit einer Mindestgröße von 200 Litern gehalten werden. Dekorationen wie Felsen, Höhlen und Versteckmöglichkeiten bieten den Tieren Rückzugsmöglichkeiten, die sie zur Revierbildung benötigen.
Hinsichtlich der Gesellschaft im Aquarium ist der Altolamprologus compressiceps mutondwe gut mit anderen Arten aus dem Tanganjikasee vergesellschaftbar, besonders mit friedlichen bis halb-aggressiven Bewohnern. Durch ihre territoriale Natur sollten sie jedoch nicht mit zu kleinen oder sehr friedlichen Fischarten zusammen gehalten werden, da es sonst zu Konflikten kommen könnte. Eine ausgewogene Ernährung spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit dieser Fische. Sie sind Fleischfresser und bevorzugen qualitativ hochwertiges lebendes oder gefrorenes Futter wie Mückenlarven, Artemia, und Krill. Ergänzend kann auch hochwertiges Trockenfutter angeboten werden.
Die Zucht des Altolamprologus compressiceps mutondwe ist anspruchsvoll und erfordert Erfahrung und gute Kenntnis der Fischart. Sie neigen dazu, ihre Brut intensiv zu pflegen und zu verteidigen. Es ist faszinierend, die filigranen Brutpflegeverhalten dieser Fische zu beobachten. Je nach Pflege und Bedingungen im Aquarium kann die Lebenserwartung dieser Buntbarsche zwischen 8 und 10 Jahren betragen, was ihnen eine lange Lebensdauer für Aquarienbewohner beschert.
Art des Fisches: Cichlide
Herkunft: Tanganjikasee, Afrika
Körperfarbe: Gold bis Braun
Größe: Bis zu 12 cm
Empfohlene Wassertemperatur: 24-28 °C
Wasserwerte: Mittelhart bis hart
pH-Wert: 7,5 - 9,0
Gesellschaft: Mit anderen Tanganjika-Cichliden
Aquariumgröße: Mindestens 200 Liter
Futter: Fleischfresser (Mückenlarven Artemia Krill)
Schwierigkeitsgrad Zucht: Anspruchsvoll
Verhaltensweisen: Territorial, Brutpflege
Lebenserwartung: 8-10 Jahre