Der Aphyocharax rathbuni, im Deutschen auch als "Rotflossenblauer Kongosalmler" bekannt, ist ein faszinierender Zierfisch, der sich hervorragend für das Gesellschaftsaquarium eignet. Diese kleinen, lebhaften Fische sind nicht nur wegen ihrer Farbgebung, sondern auch wegen ihrer interessanten Verhaltensweisen bei Aquarianern sehr beliebt. Ihr wissenschaftlicher Name ehrt den Naturforscher Carl H. Rathbun, was diese Art unter Fachleuten sehr bekannt macht.
Ursprünglich stammt der Aphyocharax rathbuni aus Südamerika, genauer gesagt aus den Flusssystemen des La Plata Beckens in Argentinien, Uruguay und Brasilien. In ihrem natürlichen Lebensraum bevorzugen sie ruhige bis mäßig strömende Gewässer mit dichtem Pflanzenbewuchs. Ihre Körperfarbe variiert zwischen einem silbrigen Blau und einem transparenten Rot, wobei die auffälligen roten Flossen ein besonderes Highlight darstellen. Die max. Größe der Männchen und Weibchen liegt bei ca. 4,5 cm, was sie zu einer idealen Wahl für kleinere Aquarien macht.
Für die Pflege des Aphyocharax rathbuni wird eine Wassertemperatur von 22 bis 28 °C empfohlen. Die Wasserhärte sollte zwischen 5 und 20 °dH liegen, während der pH-Wert sich im Bereich von 6,0 bis 7,5 bewegen sollte. Diese Variabilität in den Wasserwerten macht sie relativ anpassungsfähig und pflegeleicht, besonders für Anfänger. Der Aphyocharax rathbuni ist ein äußerst geselliger Fisch und sollte in Gruppen von mindestens 6-8 Tieren gehalten werden, um Stress zu vermeiden und ihr natürliches Verhalten beobachten zu können.
Das empfohlene Aquariumvolumen beträgt mindestens 60 Liter. Die Einrichtung des Beckens sollte mit feinkörnigem Kies oder Sand als Bodengrund und reichlich Pflanzen als Versteckmöglichkeiten gestaltet werden. Schwimmfreiraum für die aktiven Fische ist ebenfalls wichtig. Sie bevorzugen ein Aquarium mit gedämpftem Licht und Schwimmpflanzen, die das Licht streuen. Diese Umgebung simuliert ihren natürlichen Lebensraum und sorgt für Wohlbefinden.
In Bezug auf die Fütterung sind Aphyocharax rathbuni nicht wählerisch. Sie akzeptieren sowohl Flockenfutter als auch gefrorene und lebende Nahrung wie Artemia, Wasserflöhe und Mückenlarven. Eine abwechslungsreiche Ernährung trägt zur Gesundheit und Farbintensität der Fische bei. Die Zucht dieser Art ist mittelschwer und setzt voraus, dass die Bedingungen im Aquarium optimal sind und Verstecke für die Jungfische vorhanden sind.
Die Verhaltensweisen der Aphyocharax rathbuni sind sehr interessant. Sie sind friedlich und sehr gesellig, manchmal sogar verspielt. Das Zusammenleben mit anderen friedlichen Arten im Gesellschaftsaquarium gestaltet sich in der Regel problemlos. Ihre Lebenserwartung beträgt bei guter Pflege zwei bis fünf Jahre.
Art des Fisches: Rotflossenblauer Kongosalmler (Aphyocharax rathbuni)
Herkunft: Südamerika – La Plata Becken, Argentinien, Uruguay, Brasilien
Körperfarbe: Silbrig Blau, Transparentes Rot
Größe: Bis zu 4,5 cm
Empfohlene Wassertemperatur: 22-28 °C
Wasserwerte: 5-20 °dH
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesellschaft: Friedlich, ideal für Gesellschaftsaquarien
Aquariumgröße: Mindestens 60 Liter
Futter: Flockenfutter, gefrorene und lebende Nahrung wie Artemia
Schwierigkeitsgrad Zucht: Mittelschwer
Verhaltensweisen: Friedlich, gesellig, verspielt
Lebenserwartung: 2-5 Jahre