Der Aulonocara marmelade yellow-blue, auch bekannt als Marmeladenkönig-Buntbarsch, ist eine faszinierende Ergänzung für jede Aquariumsammlung. Diese Fischart, die ihren Ursprung in den klaren und warmen Gewässern Afrikas, insbesondere des Malawisees, hat, besticht durch ihre lebendigen Farben und ihr interessantes Verhalten.
Die Körperfarbe des Aulonocara marmelade yellow-blue ist auffallend und prächtig. Er zeichnet sich durch ein intensives Gelb-Blau-Farbenspiel aus, das je nach Stimmung und Lichtverhältnissen variieren kann. Er kann eine maximale Größe von etwa 12-15 cm erreichen, was ihn zu einer imposanten Erscheinung in mittleren bis großen Aquarien macht.
Die empfohlene Wassertemperatur für diese Fischart liegt zwischen 24 und 28 Grad Celsius, wobei stabile Wasserwerte von Bedeutung sind. Der optimale pH-Wert für ihr Wohlbefinden liegt zwischen 7.5 und 8.5. Da sie in ihrem natürlichen Lebensraum an härteres Wasser gewöhnt sind, sollte die Wasserhärte dementsprechend angepasst werden.
Der Aulonocara marmelade yellow-blue ist hinsichtlich seiner sozialen Struktur recht friedlich und kann mit anderen friedlichen Fischarten vergesellschaftet werden. Wichtig ist jedoch, auf eine ausgewogene Geschlechterverteilung zu achten. Eine Überzahl von Männchen kann zu Territorialkämpfen führen, weshalb ein Harem von einem Männchen mit mehreren Weibchen empfohlen wird.
Für die Haltung eines oder mehrerer Exemplare dieser Art wird ein Aquarium mit einem Mindestvolumen von 240 Litern empfohlen. Dieses sollte mit ausreichenden Versteckmöglichkeiten wie Steinaufbauten und Höhlen ausgestattet sein, um den natürlichen Habitatbedingungen möglichst nahe zu kommen.
In Bezug auf die Ernährung bevorzugt der Aulonocara marmelade yellow-blue eine abwechslungsreiche Kost, bestehend aus hochwertigem Flockenfutter, Pellets und lebendem oder gefrorenem Futter wie Mückenlarven oder Artemia. Diese ausgewogene Ernährung trägt zu ihrer gesunden Entwicklung und anhaltenden Farbpracht bei.
Die Zucht des Aulonocara marmelade yellow-blue ist mittelschwer, jedoch machbar. Es ist bekannt, dass sie Maulbrüter sind, was bedeutet, dass die Weibchen die Eier und später die Jungfische im Maul tragen, bis sie bereit sind, selbständig zu schwimmen. Dies erfordert besondere Sorgfalt hinsichtlich Wasserqualität und Ernährung während der Brutzeit.
Im Sozialverhalten ist der Aulonocara marmelade yellow-blue territorial, besonders während der Fortpflanzungszeit. Es ist daher ratsam, das Aquarium strategisch so zu strukturieren, dass genügend Freiraum für jedes Männchen vorhanden ist, um Revierstreitigkeiten zu minimieren.
Die Lebenserwartung dieses prächtigen Fisches beträgt bei guter Pflege und optimalen Bedingungen etwa 5-8 Jahre. Dies macht ihn zu einem langfristigen Begleiter in jedem gut gepflegten Aquarium.
Datenblatt:
Art des Fisches: Aulonocara marmelade yellow-blue
Herkunft: Afrika (Malawisee)
Körperfarbe: Gelb-Blau
Größe: 12-15 cm
Empfohlene Wassertemperatur: 24-28°C
Wasserwerte: Hartes Wasser
pH-Wert: 7.5-8.5
Gesellschaft: Friedlich, mit anderen friedlichen Fischen
Aquariumgröße: Mindestens 240 Liter
Futter: Flocken, Pellets, Lebend- und Frostfutter
Schwierigkeitsgrad Zucht: Mittel
Verhaltensweisen: Territorial, besonders während der Brutzeit
Lebenserwartung: 5-8 Jahre