Der Aulonocara stuartgranti cobue ist ein außergewöhnlicher zierfisch, der sich durch seine prächtigen Farben und sein friedliches Wesen auszeichnet. Diese Fischart stammt ursprünglich aus dem Malawisee in Afrika und gehört zu den Buntbarschen, die in der Aquaristik sehr beliebt sind. Durch seine leuchtenden Farben und seine Aktivität wird dieser Fisch schnell zum Blickfang in jedem Aquarium.
Aulonocara stuartgranti cobue ist bekannt für seine vielfältigen Farbvariationen. Die Männchen dieser Art sind besonders auffällig mit kräftigem Blau und manchmal einer Note von Gelb auf dem Körper. Weibchen sind in der Regel weniger farbenprächtig, zeigen aber trotzdem eine ansprechende Färbung in sanften Erdtönen. Die Farbintensität kann durch optimale Wasserbedingungen und eine ausgewogene Ernährung noch weiter verstärkt werden.
In der freien Wildbahn bewohnt Aulonocara stuartgranti cobue felsige Bereiche des Sees, wo er in kleinen Gruppen lebt. Im Aquarium sollte man daher einen ähnlichen Lebensraum nachbilden, der aus Felsen und Versteckmöglichkeiten besteht, um dem natürlichen Verhalten dieses Buntbarschs gerecht zu werden. Ein sandiger Bodengrund wird empfohlen, da diese Fische gerne im Substrat nach Futter suchen.
Der Aulonocara stuartgranti cobue ist relativ einfach zu halten, setzt jedoch bestimmte Bedingungen voraus, um optimal zu gedeihen. Die empfohlenen Wasserparameter sind eine Temperatur von 24 bis 28 Grad Celsius und ein pH-Wert zwischen 7,5 und 8,5. Das Wasser sollte eine gute Qualität haben, was durch regelmäßige Wasserwechsel und eine ausreichende Filterung erreicht wird.
Die Fütterung dieses Fisches gestaltet sich unkompliziert. Aulonocara stuartgranti cobue bevorzugt eine abwechslungsreiche Kost aus hochwertigem Flockenfutter, Granulat und Frostfutter. Lebendfutter wie Artemia und Daphnien können ebenfalls angeboten werden und fördern das natürliche Fressverhalten.
Die Zucht von Aulonocara stuartgranti cobue stellt für erfahrene Aquarianer keine großen Herausforderungen dar. Diese Art ist maternale Maulbrüter, was bedeutet, dass die Weibchen die Eier und Jungfische nach der Befruchtung im Maul tragen, bis sie selbstständig sind. Es ist wichtig, den Stress für das Weibchen während dieser Zeit zu minimieren.
Nachfolgend ein detailliertes Datenblatt zu Aulonocara stuartgranti cobue:
Art des Fisches: Buntbarsch (Aulonocara)
Herkunft: Malawisee in Afrika
Körperfarbe: Männchen: Blau und Gelb, Weibchen: Erdtöne
Größe: Bis zu 12 cm
Empfohlene Wassertemperatur: 24-28°C
Wasserwerte: Optimal bei mittelhartem bis hartem Wasser
pH-Wert: 7,5-8,5
Gesellschaft: Friedlich, jedoch oft territorial gegenüber Artgenossen
Aquariumgröße: Minimum 120 Liter
Futter: Flockenfutter, Granulat, Frostfutter, Lebendfutter
Schwierigkeitsgrad Zucht: Moderat, maternale Maulbrüter
Verhaltensweisen: Ruhig, benötigen Versteckmöglichkeiten
Lebenserwartung: 5-8 Jahre
Insgesamt ist der Aulonocara stuartgranti cobue eine bereichernde Ergänzung für jedes Aquarium. Mit der richtigen Pflege und einem passenden Lebensraum kann dieser farbenfrohe Fisch viele Jahre Freude bereiten.