Der Badis badis, auch bekannt als Blaubarsch, ist ein faszinierender Zierfisch, der bei Aquarianern aufgrund seiner attraktiven Erscheinung und seines einzigartigen Verhaltens sehr beliebt ist. Der Blaubarsch gehört zu den Kleinbarschartigen und stammt ursprünglich aus den Flüssen und Bächen Südasiens, insbesondere aus Indien, Pakistan und Nepal. Diese Fische zeichnen sich durch ihre prächtigen Farben und ihr territoriales Verhalten aus, was sie zu einem interessanten Blickfang in jedem Aquarium macht.
Die Körperfarbe des Badis badis variiert je nach Stimmung und Umgebung. Männchen können intensive Blautöne auf ihren Körpern zeigen, während Weibchen eher unscheinbar grau bis bräunlich gefärbt sind. Diese Farbveränderungen machen den Blaubarsch besonders attraktiv für Aquarianer, die die Dynamik ihrer Unterwasserwelt schätzen.
Badis badis erreichen eine maximale Größe von etwa 6 bis 8 Zentimetern und benötigen daher keine allzu großen Becken. Ein Aquarium mit einem Volumen von mindestens 60 Litern wird empfohlen, um diesen Fischen genug Raum zum Schwimmen und Erkunden zu bieten. Darüber hinaus sollte das Aquarium gut strukturiert sein, mit vielen Versteckmöglichkeiten wie Steinen, Wurzeln und Pflanzen, da der Blaubarsch ein sehr territoriales Verhalten zeigt und solche Verstecke dringend benötigt.
Die idealen Wasserbedingungen für den Blaubarsch liegen bei einer Wassertemperatur von 22 bis 28 Grad Celsius. Die Wasserhärte sollte zwischen 5 und 15 dGH liegen, und der pH-Wert sollte im Bereich von 6 bis 7,5 liegen. Diese Parameter gewährleisten eine optimale Umgebung für den Blaubarsch und fördern seine Gesundheit und Vitalität.
In puncto Ernährung sind Badis badis nicht wählerisch, aber sie bevorzugen lebendiges und gefrorenes Futter wie Artemia, Daphnien und kleine Insekten. Flockenfutter und Pellets werden ebenfalls akzeptiert, sollten aber nicht die Hauptnahrung ausmachen.
Die Zucht des Badis badis gilt als mittelschwer. Männchen sind polygam und pflegen ihre Brut in Höhlen, weshalb eine strukturierte Umgebung mit zahlreichen Verstecken und Höhlen von Vorteil ist. Die Weibchen legen ihre Eier in diesen Verstecken ab, und die Männchen bewachen das Gelege bis zum Schlüpfen der Jungfische.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Badis badis ein vielfältig interessanter Fisch für fortgeschrittene Aquarianer ist, die Freude an der Beobachtung von territorialem Verhalten und prächtigen Farbspielen haben. Mit der richtigen Pflege und den passenden Bedingungen kann dieser Zierfisch im heimischen Aquarium eine wahre Bereicherung sein.
Art des Fisches: Badis badis - Blaubarsch
Herkunft: Südostasien (Indien Pakistan Nepal)
Körperfarbe: Blau bei Männchen graubraun bei Weibchen
Größe: 6-8 cm
Empfohlene Wassertemperatur: 22-28 °C
Wasserwerte: 5-15 dGH
pH-Wert: 6-7,5
Gesellschaft: Friedlich gegenüber gleichgroßen Arten
Aquariumgröße: Min. 60 Liter
Futter: Lebendfutter Frostfutter Flockenfutter Pellets
Schwierigkeitsgrad Zucht: Mittel
Verhaltensweisen: Territorial Höhlenbrüter
Lebenserwartung: 4-6 Jahre