Entdecken Sie den faszinierenden Goslinea platynema, auch bekannt als Spatelwels. Dieser außergewöhnliche Zierfisch stammt aus den Flüssen Südamerikas und ist eine attraktive Ergänzung für jedes Aquarium. Der Spatelwels gehört zur Familie der Auchenipteridae und ist aufgrund seiner einzigartigen Erscheinung und seines interessanten Verhaltens bei Aquarienliebhabern äußerst beliebt.
Der Goslinea platynema zeichnet sich durch seine charakteristische Körperform aus, die einem Spatel ähnelt und ihm seinen Namen verleiht. Die Grundfarbe dieses Welses ist meist ein dunkles Braun, das von leuchtenden, goldenen bis silberfarbenen Streifen durchzogen wird. Diese Streifen verleihen dem Spatelwels ein elegantes und auffälliges Aussehen, das sofort ins Auge fällt.
Obwohl der Goslinea platynema in freier Wildbahn eine beachtliche Größe von bis zu 35 cm erreichen kann, bleibt er in einem gut gepflegten Aquarium in der Regel kleiner, was ihn ideal für mittelgroße Becken macht. Für eine artgerechte Haltung empfehlen wir ein Aquarium mit einem Volumen von mindestens 400 Litern.
Der Spatelwels fühlt sich in einem gut strukturierten Aquarium wohl, das Versteckmöglichkeiten wie Wurzeln und Steine bietet. Eine feine, sandige Bodenschicht ist ideal, um sein natürliches Grabverhalten zu unterstützen. Zusätzlich sollten die Pflanzen an den Rändern des Aquariums platziert werden, um genügend Schwimmraum im Zentrum zu lassen.
Der Goslinea platynema bevorzugt warme Wassertemperaturen zwischen 24 und 28 Grad Celsius sowie einen pH-Wert von 6,5 bis 7,5. Weiches bis mittelhartes Wasser ist ideal für diesen Wels, der in der Regel sehr friedlich ist und gut mit anderen friedlichen Fischen und Welsen vergesellschaftet werden kann.
In Bezug auf die Ernährung ist der Spatelwels nicht wählerisch. Er akzeptiert sowohl hochwertiges Trockenfutter als auch Lebend- und Frostfutter. Eine abwechslungsreiche Ernährung trägt dazu bei, seine Farbenpracht zu unterstützen und seine Gesundheit zu fördern.
Die Zucht des Goslinea platynema im Aquarium ist eine Herausforderung und erfordert Erfahrung sowie ideale Wasserbedingungen. Die Lebenserwartung dieser Welse kann bei guter Pflege mehrere Jahre betragen, was sie zu einer lohnenden Investition für engagierte Aquarianer macht.
Datenblatt:
Art des Fisches: Süsswasserfisch
Herkunft: Südamerika
Körperfarbe: Dunkelbraun mit goldenen oder silbernen Streifen
Größe: bis zu 35 cm
Empfohlene Wassertemperatur: 24-28 Grad Celsius
Wasserwerte: Weiches bis mittelhartes Wasser
pH-Wert: 6,5-7,5
Gesellschaft: Friedlich, gut mit anderen friedlichen Fischen und Welsen
Aquariumgröße: Mindestvolumen von 400 Litern
Futter: Hochwertiges Trockenfutter, Lebend- und Frostfutter
Schwierigkeitsgrad Zucht: Anspruchsvoll
Verhaltensweisen: Grabverhalten
Lebenserwartung: Mehrere Jahre bei guter Pflege