Der Julidochromis transcriptus gombi ist ein faszinierender Zierfisch, der sich durch seine interessante Färbung und sein einzigartiges Verhalten auszeichnet. Dieser Cichlide stammt ursprünglich aus dem Tanganjikasee in Afrika und ist besonders bei Aquarienliebhabern beliebt. Die Körperfarbe dieses Fisches ist hell mit dunklen, quer verlaufenden Streifen, die ihm ein unverwechselbares Aussehen verleihen. Ausgewachsene Exemplare erreichen eine Größe von etwa 7 bis 9 cm, was sie ideal für kleinere bis mittelgroße Aquarien macht.
Für die Haltung von Julidochromis transcriptus gombi sollte die Wassertemperatur zwischen 24 und 26 Grad Celsius liegen. Die Wasserwerte sind ebenfalls von großer Bedeutung für das Wohlbefinden dieser Fische. Ideal sind eine Gesamthärte (GH) von 10 bis 20 dGH und eine Karbonathärte (KH) von 8 bis 12. Der pH-Wert des Wassers sollte neutral bis leicht alkalisch sein, bevorzugt im Bereich von 7,5 bis 8,5.
In der Gesellschaft sind diese Fische zwar friedlich, können aber territorial sein, insbesondere während der Fortpflanzungszeit. Dies sollte bei der Gestaltung des Aquariums berücksichtigt werden. Optimal sind Becken mit vielen Versteckmöglichkeiten aus Steinen und Wurzeln. Eine Aquariumgröße von mindestens 100 Litern wird empfohlen, um den Julidochromis transcriptus gombi ausreichend Platz zu bieten.
Was das Futter angeht, ist der Julidochromis transcriptus gombi nicht wählerisch. Er nimmt sowohl Lebendfutter als auch Frost- und Trockenfutter an. Besonders gern frisst er kleine Wirbellose und planktonische Organismen. Die Zucht dieser Fische ist für erfahrene Aquarianer nicht besonders schwierig. Sie legen Eier in Höhlen oder unter Steinen ab, wo das Weibchen sie bis zum Schlüpfen bewacht. Ein einmal gebildetes Paar bleibt oft ein Leben lang zusammen.
Die Julidochromis transcriptus gombi zeichnen sich durch ein interessantes Sozialverhalten und eine durchschnittliche Lebenserwartung von etwa sechs bis acht Jahren aus. Durch ihre Pflegeleichtigkeit und die Fähigkeit, sich an unterschiedliche Bedingungen anzupassen, sind sie auch für Anfänger geeignet, die über Grundkenntnisse in der Aquaristik verfügen.
Art des Fisches: Cichlide
Herkunft: Tanganjikasee, Afrika
Körperfarbe: Hell mit dunklen Querstreifen
Größe: 7 bis 9 cm
Empfohlene Wassertemperatur: 24 bis 26 Grad Celsius
Wasserwerte: Gesamthärte 10 bis 20 dGH, Karbonathärte 8 bis 12
pH-Wert: 7,5 bis 8,5
Gesellschaft: Friedlich, aber territorial während der Fortpflanzung
Aquariumgröße: Mindestens 100 Liter
Futter: Lebend-, Frost- und Trockenfutter
Schwierigkeitsgrad Zucht: Einfach für erfahrene Aquarianer
Verhaltensweisen: Territorial, interessantes Sozialverhalten
Lebenserwartung: 6 bis 8 Jahre