Der Lamprologus meeli ist ein faszinierender Zierfisch aus der Familie der Buntbarsche, der sich durch seine interessante Färbung und sein komplexes Verhalten auszeichnet. Diese Fische sind bei Aquarienfreunden sehr beliebt, da sie nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch ein spannendes Verhalten zeigen, das eine interessante Beobachtung im heimischen Aquarium ermöglicht. Der Lamprologus meeli stammt aus den klaren, felsigen Uferregionen des Tanganjikasees in Afrika. Dort bewohnt er vorzugsweise Schneckenschalen, die ihm als Schutz und Brutstätte dienen.
Die Körperfärbung des Lamprologus meeli variiert je nach Stimmung und Alter der Tiere, ist jedoch in der Regel silbrig-grau mit dezenten, blauen und schwarzen Glanzpunkten. Diese Farbgebung macht ihn zu einem echten Blickfang in jeder Aquarienlandschaft. Mit einer durchschnittlichen Länge von etwa 6 cm gehören diese Fische zu den kleineren Vertretern ihrer Art, was sie ideal für kleinere bis mittelgroße Aquarien macht. In Bezug auf die Haltung sollte die Wassertemperatur zwischen 24 und 28 Grad Celsius liegen, um eine optimale Gesundheit und Farbgebung des Fisches zu gewährleisten.
Beim Wasser ist es wichtig, auf eine gute Wasserqualität zu achten. Der Lamprologus meeli bevorzugt einen pH-Wert zwischen 7,5 und 8,5 sowie eine Wasserhärte zwischen 8 und 12 °dGH. Diese Parameter spiegeln die natürlichen Gegebenheiten seines Herkunftsgebietes wider und sind entscheidend für das Wohlbefinden und die Lebenserwartung des Fisches. In einem Gesellschaftsbecken sollten die Mitbewohner vorsichtig ausgewählt werden. Der Lamprologus meeli versteht sich gut mit anderen friedlichen und bedingt aggressiven Arten, aber ihre Partner sollten in der Lage sein, in denselben Wasserbedingungen zu leben.
Ein Aquarium für den Lamprologus meeli sollte mindestens 60 Liter fassen und mit Sandboden sowie zahlreichen Versteckmöglichkeiten wie Schneckenschalen ausgestattet sein. Diese bieten dem Fisch nicht nur Rückzugsmöglichkeiten, sondern simulieren auch seine natürliche Umgebung und fördern ein artgerechtes Verhalten. Die Fütterung ist relativ einfach, da der Lamprologus meeli sowohl Lebend- als auch Frostfutter akzeptiert. Kleine Krebstiere und Insektenlarven sind ideal, um den Fisch gesund und aktiv zu halten.
Die Zucht des Lamprologus meeli im Aquarium gilt als mittelschwer und erfordert etwas Erfahrung in der Aquaristik. Die Brutpflege ist faszinierend zu beobachten, da die Eltern ihre Jungen aktiv beschützen und versorgen. Dieses Verhalten macht sie zu interessanten Studienobjekten und erhöht den Reiz, diese Art zu halten und zu züchten. Die Lebenserwartung des Lamprologus meeli beträgt bei optimalen Haltungsbedingungen bis zu 10 Jahre, weshalb sie langfristige Begleiter für den engagierten Aquarianer sein können.
Art des Fisches: Buntbarsch (Cichlidae)
Herkunft: Tanganjikasee, Afrika
Körperfarbe: Silbrig-grau mit blauen und schwarzen Glanzpunkten
Größe: Bis zu 6 cm
Empfohlene Wassertemperatur: 24-28 °C
Wasserwerte: 8-12 °dGH
pH-Wert: 7,5-8,5
Gesellschaft: Friedliche bis bedingt aggressive Arten
Aquariumgröße: Mindestens 60 Liter
Futter: Lebend- und Frostfutter
Schwierigkeitsgrad Zucht: Mittelschwer
Verhaltensweisen: Schutz und Brutpflege in Schneckenschalen
Lebenserwartung: Bis zu 10 Jahre