Der Melanochromis auratus albino ist ein faszinierender und farbenprächtiger Zierfisch, der in keinem Aquarium fehlen sollte. Diese besondere Albino-Variante des Melanochromis auratus zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Farbgebung und ihr interessantes Verhalten aus. Der Melanochromis auratus albino gehört zur Familie der Buntbarsche (Cichliden) und stammt ursprünglich aus dem Malawisee in Afrika. Durch ihre attraktive Erscheinung und ihre robusten Eigenschaften sind sie besonders bei Aquarienliebhabern beliebt.
Der Melanochromis auratus albino ist ein auffälliger Fisch, der in verschiedenen Gelb- und Weißtönen leuchtet. Das auffallendste Merkmal des Albino-Melanochromis auratus ist die leuchtend gelb-weiße Körperfärbung und die roten Augen, die ihn von seinen Artgenossen deutlich unterscheidet. Die Männchen sind in der Regel farbenprächtiger als die Weibchen und haben zudem schwarze Streifenmuster entlang des Körpers.
Dieser Zierfisch erreicht eine maximale Größe von etwa 10 bis 12 cm und kann unter optimalen Bedingungen eine Lebenserwartung von bis zu 8 Jahren erreichen. Der Melanochromis auratus albino ist ein territorialer Fisch und benötigt ausreichend Platz im Aquarium, um sein Revier abzustecken. Ein Aquarium mit einer Mindestgröße von 250 Litern wird empfohlen, um ihrem natürlichen Lebensraum gerecht zu werden und ausreichend Schwimmraum zu bieten.
Der Melanochromis auratus albino bevorzugt eine Wassertemperatur von 24 bis 28 Grad Celsius und leicht alkalische Wasserwerte. Der pH-Wert sollte zwischen 7,5 und 8,5 liegen, und die Wasserhärte sollte im Bereich von 10 bis 20 dGH gehalten werden. Regelmäßige Wasserwechsel und eine gute Filterung sind unerlässlich, um die Wasserqualität konstant zu halten.
Diese Fischart ist ein Allesfresser und sollte mit einer abwechslungsreichen Ernährung aus hochwertigem Flockenfutter, Pellets, gefrorenen und lebenden Futterarten wie Artemia, Daphnien und Mückenlarven versorgt werden. Es ist wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, um die Gesundheit und Farbenpracht des Fisches zu erhalten.
Die Zucht des Melanochromis auratus albino ist relativ einfach, wenn die richtigen Bedingungen geschaffen werden. Sie sind Maulbrüter, was bedeutet, dass das Weibchen die Eier und später die Jungfische im Maul trägt, bis sie schlüpfen und selbständig sind. Die Zucht erfolgt in der Regel in einem separaten Zuchtbecken.
Der Melanochromis auratus albino zeigt ein interessantes Sozialverhalten und kann mit anderen robusten Buntbarschen vergesellschaftet werden. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass das Aquarium gut strukturiert ist, mit vielen Versteckmöglichkeiten und Rückzugsmöglichkeiten, um Aggressionen vorzubeugen.
Art des Fisches: Buntbarsch (Cichlide)
Herkunft: Malawisee, Afrika
Körperfarbe: Gelb-weiß mit roten Augen
Größe: 10-12 cm
Empfohlene Wassertemperatur: 24-28 Grad Celsius
Wasserwerte: 10-20 dGH
pH-Wert: 7,5-8,5
Gesellschaft: Mit anderen robusten Buntbarschen
Aquariumgröße: Mindestens 250 Liter
Futter: Flockenfutter, Pellets, gefrorene und lebende Futterarten
Schwierigkeitsgrad Zucht: Einfach
Verhaltensweisen: Territorial, Maulbrüter
Lebenserwartung: Bis zu 8 Jahre