Der Opsarius pulchellus ist ein bemerkenswerter Zierfisch, der sich großer Beliebtheit in der Aquaristik erfreut. Diese faszinierende Art ist auch unter dem Namen "Schöner Hochlandbarbe" bekannt und zeichnet sich durch ihr lebhaftes Verhalten sowie ihre attraktive Erscheinung aus.
Dieser Fisch stammt aus den klaren, schnell fließenden Gewässern Süd- und Südostasiens. Er besticht durch seine schimmernde, silbrig-blaue Körperfarbe, die je nach Lichtverhältnissen variiert und manchmal grünlich oder goldfarben erscheint. Die Flossen sind oft farbig markiert, was den optischen Reiz dieser Art noch verstärkt. Mit einer maximalen Größe von etwa 10 bis 12 cm ist der Opsarius pulchellus ein guter Besatz für mittelgroße bis große Aquarien.
Die Haltung des Opsarius pulchellus erfordert spezielle Bedingungen, um das Wohlbefinden und die Gesundheit der Fische zu gewährleisten. Ideal sind Wassertemperaturen zwischen 22 und 26 Grad Celsius. Bezüglich der Wasserwerte sollte die Gesamthärte (GH) zwischen 5 und 15 °dGH liegen, während der pH-Wert im Bereich von 6.5 bis 7.5 anzusiedeln ist. Die Fische bevorzugen gut filtertes, sauerstoffreiches Wasser und eine leichte Strömung, die ihre natürlichen Lebensräume nachahmt.
In Bezug auf die Vergesellschaftung ist der Opsarius pulchellus relativ unproblematisch. Er kann gut mit anderen mittelgroßen, friedlichen Fischen zusammengehalten werden. Es ist ratsam, sie in Gruppen von fünf oder mehr Individuen zu pflegen, da sie ein soziales Verhalten zeigen und in der Gruppe weniger gestresst sind.
Das ideale Aquarium für den Opsarius pulchellus sollte mindestens ein Volumen von 150 Litern haben. Eine dichte Bepflanzung entlang der Seiten und des Hintergrunds sowie offene Schwimmflächen bieten den Fischen ein Umfeld, das den natürlichen Bedingungen nachempfunden ist. Schwimmende Pflanzen sind ebenfalls von Vorteil, um das Licht zu dämpfen und den Fischen Versteckmöglichkeiten zu bieten.
Die Ernährung dieser Art ist unkompliziert. Sie akzeptieren sowohl Lebend- als auch Frostfutter wie Mückenlarven, Artemia und Daphnien. Ergänzend können qualitativ hochwertige Flocken- oder Granulatfutter gereicht werden, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen.
Die Zucht des Opsarius pulchellus ist anspruchsvoll und gelingt meist nur erfahrenen Aquarianern. Um die Vermehrung zu fördern, sollten die Fische in ein spezielles Zuchtbecken mit weichem, leicht saurem Wasser umgesetzt werden. Ein gut strukturierter Aquarienaufbau mit feinfiedrigen Pflanzen oder Moos kann die Eiablage unterstützen.
Art des Fisches: Opsarius pulchellus
Herkunft: Süd- und Südostasien
Körperfarbe: Schimmernd silbrig-blau, variabel grünlich oder goldfarben
Größe: 10-12 cm
Empfohlene Wassertemperatur: 22-26 °C
Wasserwerte: GH 5-15 °dGH
pH-Wert: 6.5-7.5
Gesellschaft: Friedlich, geeignet für Vergesellschaftung mit mittelgroßen Fischen
Aquariumgröße: Mindestens 150 Liter
Futter: Lebend-, Frost- und hochwertiges Trockenfutter
Schwierigkeitsgrad Zucht: Anspruchsvoll
Verhaltensweisen: Sozial, gruppenorientiert
Lebenserwartung: 5-7 Jahre
Alles in allem ist der Opsarius pulchellus eine wunderbare Ergänzung für jedes gut gepflegte Aquarium. Mit seiner wunderschönen Erscheinung und seinem interessanten Verhalten zieht er die Blicke auf sich und bereichert das Aquariumleben seiner Pfleger.