Der Peckoltia compta L-134, auch bekannt als Imperial Tiger Pleco, ist ein kleiner, aber äußerst attraktiver Zierfisch, der sich gut für erfahrene Aquarianer eignet. Dieser Fisch ist bekannt für seine markante tigerartige Streifenzeichnung, die ihm ein majestätisches Aussehen verleiht. Durch seine faszinierende Musterung und sein eher friedliches Verhalten ist der Imperial Tiger Pleco eine auffällige und wertvolle Ergänzung in jedem Aquarium.
Der Imperial Tiger Pleco stammt aus den warmen, klaren Flüssen Südamerikas, insbesondere aus dem Rio Tapajos in Brasilien. Er bevorzugt dort erhabene Felsformationen und Wurzeln, die ihm Schutz und Versteckmöglichkeiten bieten. In einem heimischen Aquarium sollte man diesen natürlichen Lebensraum so gut wie möglich nachbilden, um dem Fisch ein artgerechtes Umfeld zu schaffen. Dazu gehören viele Versteckmöglichkeiten in Form von Höhlen, Wurzeln und Pflanzen, die ihm ein Gefühl der Sicherheit geben.
Die Körperfarbe des Peckoltia compta L-134 reicht von beige bis gelblich, überzogen mit dunklen, fast schwarzen Streifen, die wie ein Tiger-Muster wirken. Diese Farbkombination ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch einzigartig unter den Welsen. Was die Größe anbelangt, erreicht der Imperial Tiger Pleco eine Länge von etwa 10-12 cm, was ihn ideal für mittelgroße Aquarien macht.
Was die Pflegeanforderungen betrifft, braucht der Imperial Tiger Pleco eine Wassertemperatur zwischen 26 und 30 Grad Celsius. Die Wasserhärte sollte im Bereich von 2-15 dGH liegen und der pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Diese Parameter sorgen dafür, dass der Fisch optimal gedeiht. In Gesellschaft zeigt sich dieser Wels als relativ friedlich und kann gut mit anderen nicht-aggressiven Fischen zusammengehalten werden. Ein Aquariumvolumen von mindestens 80 Litern wird empfohlen, um diesem Fisch ausreichend Platz zu bieten.
Die Ernährung des Peckoltia compta L-134 ist abwechslungsreich und sollte sowohl pflanzliche als auch tierische Kost umfassen. Neben speziellem Welsfutter und Algen kann man auch kleine Insekten und Krebstiere anbieten. Dies entspricht seiner natürlichen Ernährung in freier Wildbahn und trägt zu seiner Gesundheit und Farbintensität bei.
Die Zucht des Imperial Tiger Pleco kann als mittelschwer eingestuft werden. Sie erfordert spezifische Wasserbedingungen und Versteckmöglichkeiten für die Paarungszeit und die Aufzucht der Jungtiere. Das Verhalten des L-134 ist generell ruhig und zurückhaltend, er bevorzugt es, sich tagsüber zu verstecken und ist eher dämmerungsaktiv. Mit einer Lebenserwartung von etwa 10 Jahren kann dieser Pleco ein langjähriger Begleiter im heimischen Aquarium sein.
Art des Fisches: Peckoltia compta L-134
Herkunft: Rio Tapajos, Brasilien
Körperfarbe: Beige bis gelblich mit schwarzen Streifen
Größe: 10-12 cm
Empfohlene Wassertemperatur: 26-30 Grad Celsius
Wasserwerte: 2-15 dGH
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesellschaft: Friedlich, verträgt sich mit nicht-aggressiven Arten
Aquariumgröße: Mindestens 80 Liter
Futter: Pflanzliche und tierische Kost
Schwierigkeitsgrad Zucht: Mittel
Verhaltensweisen: Ruhig, tagsüber versteckend, dämmerungsaktiv
Lebenserwartung: Circa 10 Jahre