Der Peckoltia sp. L-80, auch bekannt als Tiger-Zwergschilderwels, ist ein prachtvoller Zierfisch, der ideal für Aquarienliebhaber geeignet ist. Dieser kleine Wels zieht aufgrund seines attraktiven Designs und seiner friedlichen Natur viele Blicke auf sich. Der Tiger-Zwergschilderwels gehört zur Familie der Loricariidae und begeistert durch seine markante Musterung und die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Aquarienbedingungen. Er eignet sich besonders gut für Gesellschaftsaquarien und bereichert jedes Becken mit seinem einzigartigen Erscheinungsbild.
Die Herkunft des Peckoltia sp. L-80 liegt in den fließenden Gewässern Südamerikas, insbesondere im Amazonasbecken. Diese Region ist bekannt für ihre Vielfalt an Süßwasserfischen und bietet dem Tiger-Zwergschilderwels ein reichhaltiges und vielfältiges Biotop. Dank seiner Herkunft ist der Tiger-Zwergschilderwels an verschiedene Umweltbedingungen gewöhnt, was ihn zu einem vielseitigen Bewohner in heimischen Aquarien macht.
Der Peckoltia sp. L-80 zeichnet sich durch seine auffällige Körperfarbe aus. Er hat ein gestreiftes Muster aus schwarzen und orange-gelben Streifen, das ihm den Namen "Tiger" eingebracht hat. Diese kontrastreiche Färbung macht ihn zu einem echten Hingucker im Aquarium. Mit einer Größe von ca. 8–10 cm bleibt der Tiger-Zwergschilderwels relativ klein und ist daher gut für mittlere bis größere Becken geeignet.
Die Empfohlene Wassertemperatur für den Tiger-Zwergschilderwels liegt zwischen 24 und 28 Grad Celsius. Diese Temperaturbedingungen sind ideal für seine artgerechte Haltung und gewährleisten ein langes und gesundes Leben. Wasserwerte wie eine Gesamthärte von 2 bis 15 °dGH und ein pH-Wert von 6.0 bis 7.5 sind optimal für diesen Wels. Der Tiger-Zwergschilderwels fühlt sich in leicht saurem bis neutralem Wasser am wohlsten.
In Gesellschaft mit anderen Fischen zeigt der Tiger-Zwergschilderwels ein friedliches und zurückhaltendes Verhalten. Er verträgt sich gut mit anderen friedlichen Arten und ist daher eine gute Wahl für Gemeinschaftsaquarien. Für eine artgerechte Haltung wird eine Aquariumgröße von mindestens 100 Litern empfohlen. Dieses Volumen bietet ausreichend Platz für das territorial geprägte Verhalten dieser Welse.
Der Peckoltia sp. L-80 ist hinsichtlich seiner Ernährung nicht anspruchsvoll und akzeptiert eine Vielzahl von Futtersorten. Er nimmt sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung an, weshalb eine abwechslungsreiche Ernährung ideal ist. Zu seinen bevorzugten Nahrungsmitteln gehören Algen, spezielle Welsfuttertabletten und gelegentliches Lebend- oder Frostfutter.
Die Zucht des Tiger-Zwergschilderwels kann als mittelschwer bezeichnet werden. Es erfordert ein wenig Erfahrung, um die Bedingungen zur erfolgreichen Nachzucht zu schaffen. Dazu gehört die Bereitstellung von geeigneten Versteckplätzen und die Kontrolle der Wasserparameter. Bei guter Pflege und optimalen Bedingungen kann der Tiger-Zwergschilderwels eine Lebenserwartung von bis zu 10 Jahren erreichen.
Datenblatt
Art des Fisches: Peckoltia sp. L-80 (Tiger-Zwergschilderwels)
Herkunft: Südamerika (Amazonasbecken)
Körperfarbe: Schwarz-orange-gelb gestreift
Größe: 8-10 cm
Empfohlene Wassertemperatur: 24-28 °C
Wasserwerte: Gesamthärte von 2-15 °dGH
pH-Wert: 6.0-7.5
Gesellschaft: Friedlich mit anderen Arten
Aquariumgröße: Mindestens 100