Der Pelvicachromis taeniatus Moliwe, auch bekannt als Smaragd Prachtbarsch Moliwe, ist ein faszinierender Zierfisch, der sich hervorragend für Aquarienliebhaber eignet. Dieser farbenfrohe Fisch stammt ursprünglich aus Westafrika und ist in den Flüssen Kameruns heimisch. Mit seinem intensiven Farbenspiel und seinem interessanten Verhalten ist er eine Bereicherung für jedes Aquarium.
Die Körperfarbe des Smaragd Prachtbarsches variiert je nach Stimmung und Umgebung. Männchen und Weibchen weisen unterschiedliche Farbmuster auf, wobei die Weibchen oft intensivere und schillerndere Farben zeigen. Die Hauptfarbe reicht von einem tiefen Blaugrün bis zu einem schimmernden Smaragd. Die Flossen sind oft in leuchtenden Rot- und Blautönen gesäumt, was dem Fisch seinen auffälligen Namen verleiht.
Aufgrund ihrer eher friedlichen Natur können Pelvicachromis taeniatus Moliwe gut mit anderen friedlichen Fischarten gehalten werden. Sie sind jedoch auch recht territorial und verteidigen ihr Revier, insbesondere während der Brutzeit. Daher ist es ratsam, ausreichend Versteckmöglichkeiten im Aquarium zu bieten, wie Höhlen, Wurzeln und dicht bepflanzte Bereiche.
Für die Haltung empfiehlt sich ein Aquarium mit einem Volumen von mindestens 80 Litern. Eine Wassertemperatur zwischen 24 und 28 Grad Celsius und ein pH-Wert im Bereich von 5,5 bis 7,5 sind optimal. Der Smaragd Prachtbarsch bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser. Bei der Fütterung zeigt sich dieser Fisch nicht wählerisch. Neben hochwertigem Trockenfutter sollten auch Lebend- und Frostfutter auf dem Speiseplan stehen.
Die Zucht des Pelvicachromis taeniatus Moliwe ist für erfahrene Aquarianer eine spannende Herausforderung. Die Weibchen legen die Eier in Höhlen oder Verstecken ab, wo sie vom Männchen befruchtet werden. Die Eltern kümmern sich intensiv um die Brut und verteidigen die Jungfische nach dem Schlüpfen.
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Merkmale dieses faszinierenden Fisches:
Art des Fisches: Smaragd Prachtbarsch Moliwe
Herkunft: Kamerun, Westafrika
Körperfarbe: Blaugrün bis Smaragd mit roten und blauen Flossensäumen
Größe: Bis zu 10 cm
Empfohlene Wassertemperatur: 24-28 Grad Celsius
Wasserwerte: Weiches bis mittelhartes Wasser
pH-Wert: 5,5-7,5
Gesellschaft: Friedlich, aber territorial
Aquariumgröße: Mindestens 80 Liter
Futter: Trocken, Lebend- und Frostfutter
Schwierigkeitsgrad Zucht: Anspruchsvoll
Verhaltensweisen: Revierbildend, brutpflegend
Lebenserwartung: Bis zu 5 Jahre
Der Pelvicachromis taeniatus Moliwe ist ein wunderbar farbenfroher und interessanter Fisch, der jedem Aquarium Leben und Farbe verleiht. Seine abwechslungsreiche Färbung und sein interessantes Brutverhalten machen ihn zu einem Highlight für jeden Aquarianer, der sich für afrikanische Cichliden interessiert.