Der Placidochromis milomo, auch bekannt als "Super VC-10", ist ein faszinierender Zierfisch aus dem ostafrikanischen Malawisee. Diese Art gehört zur Familie der Buntbarsche und zählt zu den beliebten Aquarienfischen, besonders wegen ihrer attraktiven Färbung und ihres interessanten Verhaltens. Der Placidochromis milomo beeindruckt durch seine leuchtenden Farben und sein majestätisches Auftreten, was ihn zu einem Blickfang in jedem Aquarium macht.
Der Placidochromis milomo ist ursprünglich im Malawisee beheimatet, wo er in den felsigen Ufergebieten lebt. Diese Umgebung bietet zahlreiche Versteckmöglichkeiten, die für das Wohlbefinden des Fisches entscheidend sind. In einem Aquarium sollte daher ein ähnliches Habitat geschaffen werden, bestehend aus Steinen, Höhlen und Sandboden. Eine gute Wasserqualität ist ebenfalls wichtig, da diese Art empfindlich gegenüber schlechten Wasserbedingungen ist.
Die Männchen des Placidochromis milomo zeichnen sich durch ihre intensive Blau- bis Türkisfärbung aus, die durch ihre ausgeprägte Körperstruktur noch verstärkt wird. Weibchen hingegen sind meist etwas schlichter gefärbt, wobei sie dennoch durch ihre Eleganz beeindrucken. Die durchschnittliche Größe der Männchen kann bis zu 20 cm erreichen, während die Weibchen etwas kleiner bleiben.
Für die Pflege des Placidochromis milomo empfiehlt sich eine Wassertemperatur zwischen 24 und 28 Grad Celsius sowie ein pH-Wert zwischen 7,8 und 8,6. Die Wasserwerte sollten regelmäßig überprüft werden, um eine optimale Umgebung zu gewährleisten. In Bezug auf die Gesellschaft eignen sich ruhige Mitbewohner, die ähnliche Wasserbedingungen bevorzugen. Man sollte darauf achten, dass das Aquarium ausreichend groß ist, um Revierbildung zu ermöglichen und Streitigkeiten zu minimieren.
Die Ernährung des Placidochromis milomo besteht hauptsächlich aus hochwertigem Fischfutter, wie Granulat und Flockenfutter, das speziell für Buntbarsche entwickelt wurde. Ergänzend können gelegentlich Lebend- oder Frostfutter, wie Artemia oder Mückenlarven, angeboten werden. Dies fördert die Vitalität und sorgt für eine abwechslungsreiche Ernährung.
Die Zucht des Placidochromis milomo gilt als mittelschwer und erfordert eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Aquarienfischen. Die Männchen legen beeindruckende Balztänze hin, um die Weibchen zu umwerben. Nach erfolgreicher Paarung legt das Weibchen die Eier in eine vorbereitete Grube, wo sie vom Männchen befruchtet werden. Die Brutpflege wird vom Weibchen übernommen, das die Eier in ihrem Maul beschützt, bis die Jungfische schlüpfen.
Der Placidochromis milomo ist ein prachtvoller Zierfisch, der bei guter Pflege eine Lebenserwartung von etwa 8 bis 10 Jahren haben kann. Er zeigt ein faszinierendes Sozialverhalten und kann bei gezielter Haltung harmonisch mit anderen Fischen zusammenleben.
Art des Fisches: Placidochromis milomo
Herkunft: Malawisee Ostafrika
Körperfarbe: Blau bis Türkis bei Männchen Braun bis Schlicht bei Weibchen
Größe: Bis zu 20 cm bei Männchen
Empfohlene Wassertemperatur: 24-28 Grad Celsius
Wasserwerte: Regelmäßige Überprüfung erforderlich
pH-Wert: 7,8-8,6
Gesellschaft: Ruhige Mitbewohner
Aquariumgröße: Groß genug für Revierbildung
Futter: Granulat Flockenfutter Lebend- und Frostfutter
Schwierigkeitsgrad Zucht: Mittelschwer
Verhaltensweisen: Faszinierendes Sozialverhalten Revierbildung
Lebenserwartung: 8-10 Jahre