Der Procatopus aberrans, auch bekannt als Leuchtaugenfisch, ist ein faszinierender und attraktiver Zierfisch, der in vielen Aquarienliebhabern große Begeisterung weckt. Seine außergewöhnliche Erscheinung und sein interessantes Verhalten machen ihn zu einer hervorragenden Ergänzung für jedes Aquarium.
Der Leuchtaugenfisch stammt aus den tropischen Flüssen und Bächen Westafrikas. Diese Region zeichnet sich durch ihre beeindruckende Biodiversität aus, und der Procatopus aberrans ist ein Paradebeispiel für die Schönheit dieser Gewässer. In der Natur findet man ihn in klaren, langsam fließenden Gewässern, wo er sich unter Pflanzen und in der Nähe von Wurzeln versteckt.
Die Körperfarbe des Procatopus aberrans ist eine faszinierende Mischung aus Blau, Grün und Silber, die je nach Lichteinfall schimmert und glänzt. Besonders auffällig sind seine leuchtend blauen Augen, die dem Fisch seinen deutschen Namen "Leuchtaugenfisch" verliehen haben. Diese farbliche Pracht macht ihn zu einem wahren Hingucker in jedem Aquarium.
Ein ausgewachsener Leuchtaugenfisch erreicht eine Größe von etwa 5 bis 6 Zentimetern, was ihn zu einem idealen Bewohner für mittelgroße bis große Aquarien macht. Die empfohlene Wassertemperatur für die Haltung dieses Fisches liegt zwischen 22 und 28 Grad Celsius. Zudem sollten die Wasserwerte im Bereich von 5 bis 15 dGH und einem pH-Wert zwischen 6 und 7,5 liegen. Diese Parameter sind wichtig, um ein gesundes und artgerechtes Umfeld für den Procatopus aberrans zu gewährleisten.
Der Procatopus aberrans ist ein friedlicher Fisch, der gut in Gesellschaft von anderen friedlichen Fischarten gehalten werden kann. Eine Aquariumgröße von mindestens 60 Litern wird empfohlen, um ausreichend Schwimmraum und Versteckmöglichkeiten zu bieten. Die Ernährung des Leuchtaugenfischs ist unkompliziert: Er akzeptiert sowohl Lebendfutter als auch Frost- und Trockenfutter, was die Pflege noch einfacher macht.
Die Zucht des Leuchtaugenfischs ist mittelschwer und erfordert einige Kenntnisse und Geduld. Er zeigt interessantes Verhalten, vor allem während der Paarungszeit, wenn die Männchen ihre prächtigen Farben zur Schau stellen. Die Lebenserwartung dieses Fisches beträgt unter optimalen Bedingungen etwa 3 bis 5 Jahre, was ausreichend Zeit bietet, um seine schönen Farben und faszinierenden Verhaltensweisen zu genießen.
Datenblatt
Art des Fisches: Procatopus aberrans
Herkunft: Westafrika
Körperfarbe: Blau-Grün-Silber schimmernd
Größe: 5-6 cm
Empfohlene Wassertemperatur: 22-28 °C
Wasserwerte: 5-15 dGH
pH-Wert: 6-7,5
Gesellschaft: Friedlich
Aquariumgröße: Mindestens 60 Liter
Futter: Lebend-, Frost- und Trockenfutter
Schwierigkeitsgrad Zucht: Mittelschwer
Verhaltensweisen: Interessantes Balzverhalten
Lebenserwartung: 3-5 Jahre