Der Protomelas taiwan reef ist ein faszinierender und farbenprächtiger Buntbarsch, der aufgrund seiner beeindruckenden Farben und seines friedlichen Verhaltens eine beliebte Wahl für Aquarianer weltweit darstellt. Diese Art stammt ursprünglich aus dem Malawisee in Ostafrika und ist ein Vertreter der Haplochrominen. Häufig werden sie auch als Taiwan Reef Buntbarsche bezeichnet, was auf ihren Fundort, das Taiwan Reef im Malawisee, hinweist.
Die Männchen dieser Art sind besonders auffällig durch ihre intensive Färbung. Mit einer Kombination aus leuchtendem Blau, Rot und Gelb ziehen sie die Blicke auf sich und sind ein wahrer Hingucker in jedem Aquarium. Weibchen hingegen sind meist weniger farbenprächtig und besitzen eine eher silberne bis bräunliche Färbung. Ein ausgewachsener Protomelas taiwan reef kann eine Größe von etwa 15 bis 18 Zentimetern erreichen, wobei die Männchen in der Regel etwas größer und farbintensiver als die Weibchen sind.
Für die Haltung dieser Fische ist ein Aquarium mit einem Volumen von mindestens 300 Litern empfehlenswert. Sie bevorzugen eine Wassertemperatur zwischen 24 und 28 Grad Celsius sowie einen pH-Wert im Bereich von 7,5 bis 8,5. Die Wasserhärte sollte zwischen 10 und 18 °dGH liegen. Es ist wichtig, das Aquarium mit reichlich Versteckmöglichkeiten und einem sandigen Bodengrund auszustatten, um den natürlichen Lebensraum dieser Fische möglichst gut zu imitieren.
In puncto Ernährung sind diese Buntbarsche recht unkompliziert und nehmen sowohl Lebend- als auch Flockenfutter an. Eine ausgewogene Ernährung, die aus einem Mix von pflanzlicher und tierischer Kost besteht, trägt zur Gesundheit und intensiven Färbung der Fische bei. Bei der Zucht von Protomelas taiwan reef handelt es sich um eine Herausforderung, die jedoch mit etwas Erfahrung im Bereich der Buntbarschzucht bewältigt werden kann. Die Weibchen sind Maulbrüter, was bedeutet, dass sie die Eier und später die Jungfische im Maul tragen und dort schützen.
Der Protomelas taiwan reef zeichnet sich durch ein friedliches Verhalten aus und kann gut mit anderen Haplochrominen und friedlichen Fischen vergesellschaftet werden. Aggressionen treten in Regel nur während der Brutzeit auf, weshalb ausreichend Rückzugsmöglichkeiten und ein ausreichendes Platzangebot im Aquarium wichtig sind.
Art des Fisches: Buntbarsch
Herkunft: Malawisee Ostafrika
Körperfarbe: Männchen: Blau, Rot, Gelb