Der Tropheus moorii kiriva ist ein faszinierender Zierfisch, der vor allem durch seine prachtvolle Färbung und sein lebhaftes Verhalten beeindruckt. Dieser Fisch stammt aus dem Tanganjikasee in Afrika und gehört aufgrund seiner anspruchsvollen Pflege zu den Favoriten erfahrener Aquarianer. In diesem Artikel informieren wir Sie ausführlich über die wichtigen Eigenschaften und Bedürfnisse dieses einzigartigen Fisches.
Der Tropheus moorii kiriva zeigt eine atemberaubende Körperfarbe, die von tiefem Blau bis hin zu leuchtendem Gelb reicht. Die kräftigen Farben und die markanten Muster machen ihn zu einem Blickfang in jedem Aquarium. Um seine Farbenpracht und Gesundheit zu erhalten, sind verschiedene Pflegebedingungen entscheidend.
Dieser Fisch erreicht eine Größe von etwa 10 bis 12 cm und ist damit geeignet für mittelgroße bis große Aquarien. Da der Tropheus moorii kiriva in Gruppen lebt, sollten Sie mindestens 5 bis 10 Exemplare halten, um ein natürliches Sozialverhalten zu ermöglichen. Eine geeignete Aquariumgröße beginnt bei 300 Litern, wobei sie umso größer sein sollte, desto mehr Fische Sie halten möchten.
Die Wassertemperatur sollte zwischen 24 und 27 Grad Celsius liegen, um optimale Lebensbedingungen zu bieten. Zudem benötigt der Tropheus moorii kiriva spezielle Wasserwerte. Die Gesamthärte des Wassers sollte zwischen 9 und 19° dGH liegen und der pH-Wert im Bereich von 7.8 bis 9.2 sein. Ein stabiler pH-Wert und gut gefiltertes Wasser sind essentiell, um die Gesundheit der Fische zu fördern.
Bei der Fütterung sollten Sie darauf achten, den Tropheus moorii kiriva mit einer ausgewogenen Ernährung zu versorgen. Hauptsächlich bevorzugt dieser Fisch pflanzliche Nahrung wie Algen und spezielles Futter für tropische Cichliden. Ergänzen Sie die Nahrung gelegentlich mit Proteinen für eine gute Entwicklung der Tiere.
Die Haltung des Tropheus moorii kiriva erfordert ein gewisses Maß an Erfahrung. Neulinge in der Aquaristik könnten durch die spezifischen Ansprüche in Bezug auf Wasserqualität und Ernährung herausgefordert werden. Die Zucht dieser Art gilt als schwierig, da sie unter kontrollierten Bedingungen besondere Aufmerksamkeit hinsichtlich Wasserqualität und Ernährung erfordert. Eine erfolgreiche Zucht belohnt jedoch mit gesunden und kräftigen Jungfischen.
Ein besonders interessantes Merkmal dieser Art ist ihr soziales Verhalten. Die Fische zeigen innerhalb ihrer Gruppe spannende Interaktionen und etablieren klare Hierarchien. Aggressives Verhalten kann auftreten, ist jedoch meist auf die innerartliche Rangordnung beschränkt. Eine ausgewogene Gruppe und genügend Versteckmöglichkeiten im Aquarium können Stress reduzieren und ein harmonisches Zusammenleben fördern.
Das Durchschnittsalter des Tropheus moorii kiriva beträgt bei optimalen Haltungsbedingungen etwa 5 bis 10 Jahre. Verantwortungsvolle Pflege und eine geeignete Umgebung sind der Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben dieser faszinierenden Fische.
Art des Fisches: Tropheus moorii kiriva
Herkunft: Tanganjikasee Afrika
Körperfarbe: Blau Gelb
Größe: 10-12 cm
Empfohlene Wassertemperatur: 24-27 °C
Wasserwerte: 9-19° dGH
pH-Wert: 7.8-9.2
Gesellschaft: Gruppenhaltung mindestens 5-10 Exemplare
Aquariumgröße: Mindestens 300 Liter
Futter: Pflanzliche Nahrung Algen Cichlidenfutter
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll
Zucht: Schwierig
Verhaltensweisen: Sozial interaktiv territoriales Verhalten
Lebenserwartung: 5-10 Jahre