Tropheus moorii sambia red ist ein beeindruckender und beliebter Zierfisch, der vor allem aufgrund seiner prachtvollen Farben und seines interessanten Verhaltens von Aquarianern geschätzt wird. Diese farbenfrohe Art stammt aus dem Tanganjikasee in Afrika und gehört zur Familie der Buntbarsche. Was diesen Fisch besonders hervorhebt, sind seine leuchtenden Rottöne, die je nach Stimmung und Wasserqualität variieren können. Der Tropheus moorii sambia red ist nicht nur ein optisches Highlight in jedem Aquarium, sondern auch relativ robust und pflegeleicht.
Die natürliche Umgebung dieser Buntbarsche besteht überwiegend aus steinigen Uferbereichen des Tanganjikasees, was sie zu exzellenten Kletterern und hervorragenden Schwimmern macht. Aufgrund ihrer speziellen Herkunft benötigen sie bestimmte Wasserparameter, um gesund und aktiv zu bleiben. Der Tropheus moorii sambia red benötigt ein Aquarium mit viel Strömung und sauberen Wasserverhältnissen, um optimal gedeihen zu können.
Art des Fisches: Tropheus moorii
Herkunft: Tanganjikasee, Afrika
Körperfarbe: Leuchtend rot mit schwarzen und gelben Akzenten
Größe: Bis zu 12 cm
Empfohlene Wassertemperatur: 24-27°C
Wasserwerte: Mittelhart bis hart
pH-Wert: 8.0-9.0
Gesellschaft: Verträglich mit anderen Buntbarschen, jedoch territorial
Aquariumgröße: Mindestens 250 Liter
Futter: Algenbasierte Nahrung, zur Vermeidung von Verstopfungen
Schwierigkeitsgrad Zucht: Mittel bis schwer
Verhaltensweisen: Territorial, benötigt ausreichend Versteckmöglichkeiten
Lebenserwartung: Bis zu 10 Jahre
Diese Art ist dafür bekannt, territorial gegenüber Artgenossen und anderen Fischen zu sein. Daher sollte das Aquarium ausreichend groß und mit zahlreichen Versteckmöglichkeiten ausgestattet sein. Auch die Gruppenzusammenstellung ist wichtig: Es empfiehlt sich, eine Gruppe mit einem Männchen und mehreren Weibchen zu halten, um Aggressionen zu minimieren.
Die Ernährung des Tropheus moorii sambia red sollte aus algenbasierter Nahrung bestehen. Dies ist besonders wichtig, da die Fische leicht zu Darmproblemen neigen. Hochwertige Flockenfutter mit Spirulina, frisches Gemüse und gelegentlich spezielles Futter für Buntbarsche sollten auf dem Speiseplan stehen.
Die Nachzucht des Tropheus moorii sambia red gilt als anspruchsvoll. Die Weibchen tragen die Eier im Maul und benötigen ruhige und stressfreie Bedingungen, um die Jungfische erfolgreich aufzuziehen. Die Jungfische sollten in einem separaten Brutbecken großgezogen werden, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen.
Insgesamt ist der Tropheus moorii sambia red ein faszinierender Zierfisch, der durch seine außergewöhnliche Färbung und sein interessantes Sozialverhalten besticht. Er erfordert jedoch eine sorgfältige Pflege und eine gut durchdachte Aquarienausstattung, um seine volle Pracht zu entfalten.